Zugänglichkeitserklärung – Mobile Anwendung des Schlossmuseums Pszczyna
Das Museum Schloss Pszczyna verpflichtet sich, die Zugänglichkeit seiner mobilen Anwendung gemäß dem Gesetz vom 4. April 2019 über die digitale Zugänglichkeit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Einrichtungen zu gewährleisten.
Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die im Museum Schloss Pszczyna verfügbare mobile Anwendung.
- Datum der Veröffentlichung der mobilen App: 15. Juli 2018.
- Datum der letzten wesentlichen Aktualisierung: 25. Juli 2024.
Stand der digitalen Barrierefreiheit
Die mobile App entspricht dem Anhang zum Gesetz über die digitale Zugänglichkeit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Einrichtungen vom 4. April 2019.
Unstimmigkeit mit dem Anhang
- Website nicht fokussiert (nur Schriftgröße kann vergrößert werden)
- Fehlende Kontrastversion
- Fehlende Anpassung der Website an mobile Geräte (Responsivität)
- Nicht alle nicht-textlichen Informationen haben eine korrekte textliche Alternative
- Nicht alle freigegebenen Dokumente (.pdf) wurden nach den Grundsätzen der digitalen Zugänglichkeit erstellt
- Fehlen einer korrekten Überschriftenstruktur
- Uneinheitliche Identifizierung der aktiven Elemente
- Es gibt einen Funktionsverlust für Benutzer, die über die Tastatur navigieren, ohne ein Bildschirmlesegerät zu verwenden
- Nicht für alle aktiven Elemente sind Statusinformationen für assistive Technologien verfügbar
- Die korrekte Reihenfolge der Tabs ist nicht überall gewährleistet
- Das Formular hat keine zugehörigen Etiketten
- Bei der Nutzung der Website auf einem iOS- und Android-Smartphone kommt es zu Funktionseinbußen
Überhöhte Kosten
Aufgrund der sehr hohen Kosten ist es zur Zeit nicht möglich, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Dazu müsste die Website von Grund auf neu erstellt werden, wofür wir derzeit nicht die finanziellen Mittel haben.
Vorbereitung der Zugänglichkeitserklärung
- Datum der Erklärung: 23. Oktober 2020.
- Datum der letzten Überprüfung der Erklärung: 27. März 2025.
Wir haben die Erklärung auf der Grundlage folgender Kriterien erstellt:
- Selbsteinschätzungen.
Rückmeldungen und Kontaktinformationen
Etwaige Probleme mit der digitalen Zugänglichkeit der mobilen Anwendung können Sie melden an:
Ewa Krokosińska-Surowiec – E-Mail e.surowiec@zamek-pszczyna.pl oder Telefon 32 210 30 37, Durchwahl 11.
Jeder hat das Recht, zu verlangen, dass die digitale mobile Anwendung oder Elemente dieser zugänglich gemacht werden.
Wird eine solche Anfrage gestellt, bitte Folgendes angeben:
- den Namen,
- die Kontaktangaben (z. B. Telefonnummer, E-Mail),
- die genaue Adresse der mobilen Anwendung, in der sich das digital unzugängliche Element oder der digital unzugängliche Inhalt befindet,
- die Beschreibung des Problems und wie dieses gemäß dem Formular für die Meldung der
Nichtverfügbarkeit, das sich auf der Seite befindet, am besten gelöst werden kann.
Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt, beantworten.
Sollte diese Frist für uns zu kurz sein, werden wir Sie darüber informieren. Darin setzen wir Ihnen eine neue Frist, innerhalb derer wir die von Ihnen gemeldeten Fehler korrigieren oder die Informationen auf andere Weise aufbereiten werden. Diese neue Frist wird nicht länger als 2 Monate betragen.
Wenn wir nicht in der Lage sind, die Verfügbarkeit der digitalen mobilen Anwendung oder der in Ihrer Anfrage angegebenen Inhalte zu gewährleisten, werden wir Ihnen den Zugang auf einem anderen Weg anbieten.
Bearbeitung von Anträgen und Beschwerden zur Barrierefreiheit
Wenn wir auf Ihren Antrag auf digitale Zugänglichkeit hin die von Ihnen gewünschte digitale Zugänglichkeit verweigern und Sie mit dieser Verweigerung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, Beschwerde einzulegen.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie nicht damit einverstanden sind, einen alternativen Zugangsweg zu nutzen, den wir Ihnen als Antwort auf Ihren Antrag auf digitale Zugänglichkeit angeboten haben.
Reichen Sie eine mögliche Beschwerde per Brief oder E-Mail ein:
- Maciej Kluss – Direktor,
- Anschrift: ulica Brama Wybrańców 1, 43-200 Pszczyna,
- E-Mail: kancelaria@zamek-pszczyna.pl.
in Übereinstimmung mit der Beschwerde- und Antragsordnung, die der Website beigefügt ist.
Die Informationen, die auf dem Portal gov.pl der Regierung zu finden sind, können hilfreich sein.
Sie können auch den Bürgerbeauftragten über diese Situation informieren und ihn bitten, in Ihrem Fall zu intervenieren.
Andere Informationen
Architektonische Zugänglichkeit
Schloss
Brama Wybrańców 1, 43-200 Pszczyna
- Spezielle Parkplätze sind vorhanden.
- In der Einrichtung gibt es einen Defibrillator.
- Ein Rollstuhl ist vor Ort verfügbar.
- Behindertentoiletten sind vorhanden.
- Die Einrichtung ist so ausgestattet, dass sie die persönliche Mobilität von Menschen mit besonderen Bedürfnissen erhöht – Aufzug, Treppenplattformen, tragbare Geländer (die Abmessungen von Aufzügen und Plattformen finden Sie unter: https://zamek-pszczyna.pl/strona-glowna/dla-zwiedzajacych/dostepnosc-deklaracja-dostepnosci/).
- Wir bieten Unterstützung durch geschultes Museumspersonal (einschließlich der Koordination von Aufzug, Bahnsteig und Bahntransport – Menschen mit Behinderungen, Senioren).
- Der virtuelle Rundgang: https://wirtualnezwiedzanie.zamek-pszczyna.pl/ enthält außerdem einen dreidimensionalen Grundriss des Schlosses, einen Grundriss der Räume und eine Beschreibung der Räume, so dass Sie sich vor der Besichtigung mit dem Gebäude vertraut machen können.
- Aufgrund der architektonischen Verbesserungen können Besucher mit Behinderungen jeden Teil der Ausstellung besuchen.
- Öffentliche Parkplätze befinden sich etwa 400 m vom Standort entfernt.
- Eine Anfahrtsskizze finden Sie auf der Website des Museums.
- Der Haupteingang des Schlosses, der sowohl für mobilitätseingeschränkte als auch für gehfähige Besucher zugänglich ist, befindet sich im Haupttor auf der Marktplatzseite (Südseite).
- Es ist möglich, das Gebäude und alle seine Räume mit einem Assistenzhund und einem Blindenhund zu betreten.
Fürstliche Ställe
Basztowa 6-8, 43-200 Pszczyna
- In der Einrichtung gibt es einen Defibrillator.
- Behindertentoiletten sind vorhanden.
- Das Gebäude ist mit einem Aufzug ausgestattet, um die persönliche Mobilität von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu erhöhen (die Abmessungen des Aufzugs sind unter https://zamek-pszczyna.pl/strona-glowna/dla-zwiedzajacych/dostepnosc-deklaracja-dostepnosci/ verfügbar).
- Wir bieten Unterstützung durch geschultes Museumspersonal (z. B. bei der Koordination von Transporten für Menschen mit Behinderung und Senioren).
- Aufgrund der architektonischen Verbesserungen können Besucher mit Behinderungen fast jeden Teil der Ausstellung erkunden.
- Öffentliche Parkplätze befinden sich ca. 200 Meter vom Gebäude entfernt.
- Eine Karte mit der Wegbeschreibung findet ihr auf der Website des Museums.
- Der Haupteingang, der für Menschen mit und ohne körperliche Behinderung zugänglich ist, befindet sich auf der Hofseite (Ostseite).
- Es ist möglich, das Gebäude und alle seine Räume mit einem Assistenzhund und einem Blindenhund zu betreten.
Tor der Auserwählten (Brama Wybrańców -Ticketschalter)
Brama Wybrańców 1, 43-200 Pszczyna
- Spezielle Parkplätze sind vorhanden.
- Der Haupteingang zum Brama Wybrańców /Tor der Auserwählten/ (Kasse), der sowohl für Menschen mit als auch ohne körperliche Behinderung zugänglich ist, befindet sich an der Seite des Hofes.
- Öffentliche Parkplätze befinden sich etwa 400 m vom Standort entfernt.
- Eine Karte mit der Wegbeschreibung findet ihr auf der Website des Museums.
- Assistenz- und Blindenhunde sind im Gebäude erlaubt.
- Der Kassenbereich ist mit einer Induktionsschleife ausgestattet.